Erste Hilfe für Kinder
Zu Beginn des Schuljahres 2025/26 hatte die Klasse 3/4 Besuch von Joachim Bayer aus Waldgrehweiler, erfahrener Rettungssanitäter und Ausbilder im Bereich Erste Hilfe, Erste Hilfe an Schulen und KiTas sowie Erste Hilfe an und für Kinder.
Die Kinder lernten verschiedene Techniken, Materialien, Vorgehensweisen und Maßnahmen für mögliche Notfälle in Schule und Alltag. Besonderen Spaß machte natürlich das Ausprobieren, z.B. mit selbst zugeschnittenen Pflastern oder Kopfverbänden.
So macht lernen Spaß und es bleibt hoffentlich möglichst viel hängen, falls man es einmal braucht...
Erster Elternbrief mit Terminen 2025/26
1. Sprechzeiten
Frau Rheinheimer: Di, 13 Uhr und nach Vereinbarung
Frau Gödel: Fr, 12:15 Uhr und nach Vereinbarung
Frau Linck: Mi, 12:15 Uhr und nach Vereinbarung
Herr Weber: Mo bis Do, 12:15 Uhr und nach Vereinbarung
Wenn Sie ein Gespräch wünschen, bitte vorher kurze Info an die Lehrkraft.
2. Ferien (Die Daten bedeuten jeweils den ersten und den letzten Ferientag)
Herbstferien: Montag 13.10.2025 bis Freitag 24.10.2025
Weihnachtsferien: Montag 22.12.2025 bis Mittwoch 07.01.2026
Osterferien: Montag 30.03.2026 bis Freitag 10.04.2026
Sommerferien: Montag 29.06.2026 bis Freitag 07.08.2026
3. Feiertage und bewegliche Ferientage
Freitag 03.10.2025 Tag der dt. Einheit
Mo/Di/Mi 16.-18.02.26 Rosenmontag/Faschingsdienstag/Aschermittwoch
Freitag 01.05.2026 Tag der Arbeit
Donnerstag 14.05.2026 Christi Himmelfahrt
Freitag 15.05.2026 Brückentag nach Christi Himmelfahrt
Montag 25.05.2026 Pfingstmontag
Dienstag 26.05.2026 Brückentag nach Pfingstmontag
Donnerstag 04.06.2026 Fronleichnam
Freitag 05.06.2026 Brückentag nach Fronleichnam
4. Telefonliste, Emailadresse etc.
Die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer Daten wird an den Elternabenden überprüft.
5. Einverständniserklärungen,
Die Kooperation mit dem Förder- und Beratungszentrum betrifft die meisten Kinder nicht direkt, Ihrer Zustimmung erleichtert aber die schulischen und unterrichtlichen Abläufe. Die anderen Formulare sollten für sich sprechen, wir fragen sie dennoch jedes Jahr neu ab.
6. Unkostenbeitrag Material
Auch in diesem Schuljahr bitten wir wieder um einen Elternbeitrag von 10€. Es handelt sich dabei um einen einmaligen Beitrag pro Kind für Bastel- und Lernmaterialien. Geben Sie bitte den Betrag Ihrem Kind/ Ihren Kindern in den nächsten Tagen mit.
7. Termine, Elternabende 1. Halbjahr
Kl. 3+4: Montag, 01.09.25 Skipping Hearts – Seilspringen (Ranzen UND Sportsachen)
Kl. 2: Dienstag, 02.09.25 1. Elternabend Klasse 2, 19 Uhr
Kl. 1+3+4: Mittwoch, 10.09.25 1. Elternabend Klasse 1+3/4, 19 Uhr
Alle Kinder: Montag, 15.09.25 Herbstfest-Montag = keine Nachmittagsbetreuung
Kl. 1+2: Mittwoch, 17.09.25 Wandertag 1+2 zu den Vorschülern nach Bisterschied
Alle Kinder: Sonntag, 21.09.25 Kerwe-Umzug Waldgrehweiler, 14:30 Uhr, siehe Anhang
Wir freuen uns über jeden Schüler, gerne auch mit Eltern oder Geschwisterkindern!
Kl. 2: Donnerstag, 25.09.25 ABC der Lebensmittel
Alle Kinder: Dienstag, 30.09.25 Schulfotograf
Kl. 4: Mittwoch, 08.10.25 Verkehrserziehung Übung plus prakt. Prüfung in OMO
Kl. 2: Donnerstag, 30.10.25 ABC der Lebensmittel
Kl. 3+4: Montag, 03.11.25 Wandertag Kl. 3+4 zum Landtag nach Mainz
Kl. 2: Donnerstag, 20.11.25 ABC der Lebensmittel
Kl. 3+4: Donnerstag, 04.12.25 ABC der Lebensmittel
Alle Kinder: Dezember 2025 (genaues Datum offen) Theaterfahrt Kaiserslautern
Kl. 3+4: Freitag, 30.01.2026 Halbjahres-Zeugnisse (Unterrichtsschluss um 12 Uhr)
Ich freue mich auf eine positive, lebendige Zusammenarbeit und baue darauf, dass Sie als Eltern zu unserer Schulgemeinschaft aktiv beitragen. Gerne geben Sie uns Feedback über alles, was Sie und Ihre Kinder beschäftigt. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an uns.
Auf ein gutes Schuljahr.
Manuel Weber
Schulleiter
GS Waldgrehweiler
Schulbuchlisten 2025/26
Erfolgreiche Teilnahme an den Waldjugendspielen 2023
Auch in diesem Jahr hat unsere Grundschule wieder an den Waldjugendspielen teilgenommen. Die Kinder der Kombiklasse 3/4 hatten tolles Wetter und jede Menge Spaß. Wie es sich für W A L D grehweiler gehört, konnten sie bei Försterin Isabelle Behret auch mit viel Fachwissen glänzen. Ein gelungener Tag und auch eine schöne Gelegenheit für unsere neue Fachkraft, Frau Leonie Jahn (2. Reihe rechts) aus Ransweiler, die Kinder kennenzulernen. Sie verstärkt unser Team seit Mai täglich für ein volles Jahr.
Schulfest und Ehemaligentreffen Freitag, 8. Juli 2022 ein tolles Erlebnis
Liebe Eltern, Ehemalige, Freunde und Unterstützer der Grundschule Waldgrehweiler,
am Freitag, den 08.07.22 von 16 bis 20 Uhr findet erstmals seit Corona wieder ein Schulfest statt. Dazu haben wir ein breites Angebot zusammengestellt, um Ihnen und Ihren Kindern einen fröhlichen Nachmittag mit der Schulgemeinschaft zu ermöglichen.
Neben Kinderschminken, Steinmetz Graf aus Finkenbach, einem Spielmobil und einer Hüpfburg ist auch für Essen und Trinken gesorgt. Organisation und Durchführung übernimmt unser engagierter Förderverein der Grundschule.
Neben den zukünftigen Erstklässlern laden wir in diesem Jahr auch erstmals ehemalige Schüler der Grundschule Waldgrehweiler ein. Wir erhoffen uns davon ein munteres, buntes und geselliges Fest in einem angenehmen Rahmen. Nach der langen Corona-Pause ist es schön für Kinder wie Erwachsene, sich auch mal wieder in größerer Runde zu treffen und auszutauschen. Durch unser Schulgebäude sind wir auch relativ wetterunabhängig.
Wir freuen uns, wenn Sie mit der ganzen Familie zu uns kommen und mit uns feiern.
Manuel Weber
Schulleiter
Der Nikolaus trotzt Corona, 06.12.2021
Der Förderverein der Grundschule sorgte gemeinsam mit unserem guten Nachbarn, dem Nikolaus, auch in diesem Jahr für einen feierlichen Rahmen und schöne Momente.
Nachdem die Kinder verschiedene Gedichte vortrugen und fröhliche Lieder sangen, kam die Rute erstaunlicherweise gar nicht zum Einsatz. Stattdessen wurden die Schüler mit interessanten Büchern beschenkt.
So strahlten am Ende alle Kinder und auch die Lehrer freuten sich über das gute Benehmen.
Informationen vom 07.09.2021
Hier der aktuelle Elternbrief mit allen relevanten Informationen zum Schulstart der Grundschule Waldgrehweiler: